Inhaltsbereich
Amtsvorsteher
ich begrüße Sie als Amtsvorsteher des Amtes Trittau recht herzlich.
Meine Name ist Ulrich Borngräber, geb. 24.2.1953, seit 1982 verheiratet und meine Frau Gabi, 3 erwachsene Kinder mit Ehepartnern und 1 Enkeltochter sind meine „Kraftquelle“, Inspiration und „Erdung“ in einem.
Wir sind im Jahr 1982 nach Hamfelde/Stormarn gezogen und haben uns sofort sehr wohl gefühlt und haben es nie bereut in diesem schönen Dorf mit ganz viel lieben Menschen zu leben.
Die sehr gute Dorfgemeinschaft, viele aktive ehrenamtliche Aktivitäten für unser aktives Dorfleben und die konstruktive Arbeit in der Gemeindevertretung haben es leicht gemacht, den Einstieg in die Kommunalpolitik zu finden und seit 2008 bin ich Bürgermeister unseres Ortes und aktuell in meiner 3. Wahlperiode mit einer sehr engagierten Gemeindevertretung dabei, unseren Ort weiter fit für die Zukunft zu machen, ohne den Charme eines Dorfes zu verlieren.
Auf dem Dorf ist man wirklich angekommen, wenn man auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr wird und sich dort vielfältig für die Gemeinschaft engagiert. Nach über 25 aktiven Jahren, bin ich seit letztem Jahr in der Ehrenabteilung, aber natürlich weiterhin Feuerwehrmann.
Als Bürgermeister einer kleinen Amtsgemeinde ist man Mitglied des Amtsausschuss, der sich aus den Bürgermeistern der kleinen Gemeinden und zusätzlichen Delegierten der Gemeinden über 1.000 Einwohnern zusammensetzt.
Der Amtsvorsteher wird aus den Reihen der 24 Amtsausschuss-Mitglieder gewählt und bei der vorletzten Kommunalwahl 2013 wurde ich das erste Mal zum Amtsvorsteher des Amtes Trittau gewählt (einstimmig) und auch bei der letzten Wahl im Jahr 2018 haben meine Kolleginnen und Kollegen mir das Vertrauen erneut ausgesprochen und mich einstimmig wiedergewählt.
Darauf bin ich ein wenig stolz und es ist mein Anspruch, diesem Vertrauen gerecht zu werden und sich für alle Bürgermeisterkollegen*innen und alle Mitbürger in unserem Amt einzusetzen und unsere dynamische Entwicklung in unseren tollen Gemeinden zu unterstützen und weiter voranzubringen.
Dabei setze ich auf Transparenz, Offenheit, fairen Meinungsaustausch und eine respektvolle Umgangsweise; parteipolitische „Grabenkämpfe“ und Beleidigungen gegenüber Andersdenken sind bisher glücklicherweise in den von mir geführten Gremien die absolute Ausnahme.
Dafür bin allen Teilnehmern sehr dankbar und es ist für mich die Erkenntnis, dass es auch ohne Verunglimpfungen, Unterstellungen und angespannte Sitzungsatmosphäre möglich ist, konstruktive und zielführende Beschlüsse für unsere Mitbürger zu fassen, die uns dafür gewählt haben.
Ihr
Ulrich Borngräber
Amtsvorsteher Amt Trittau